Die israelische Küche ist nicht nur für ihre vegetarische Speisen bekannt, sondern auch für ganz besonderen Fleisch- und Fischgerichte. Auch hier spielen die Einflüsse der orientalische Küche eine große Rolle. Wir starten mit Kibbeh, einem syrisches Bulgur-Hackfleisch-Klößchen. Dieses Gericht mit der ganzen Familie zuzubereiten macht besonders Spaß. Es folgt Harime, ein würziger sephardischer Fischeintopf mit Tomaten, nach dem man sich die Finger leckt. Nebenbei backen wir das traditionelle jüdische Zopfbrot Challah. Von diesem Brot zupft man sich ein Stück und taucht es in eine der folgenden Saucen, die wir auch zubereiten: eine mit pikantem Mango-Gurken-Gewürz abgerundete Amba-Sauce, ein Tahini-Sesam-Dip und eine pikante Schug-Koriandersauce. Zum Nachtisch gibt es frisches Knafeh: ein himmlisches süßes Käsegebäck mit knusprigem Kadayif.
zur Anmeldung klicken Sie bitte hier